Jdc-electronic-sa Skywatch N.E.W.S. Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 13
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
D
Veröffentlichung der Messungen
Die Messungen der letzten drei Tage werden auf der Website meteo.jdc.ch in grascher
Form publik gemacht. Diese Daten werden von der Station in regelmäßigen Abständen
und innerhalb eines denierten Zeitfensters über GPRS übermittelt.
Aufgrund der Tatsache, dass jede Übermittlung viel Energie verschlingt, kann die
Bereitstellung der Messwerte im Winter und Sommer unterschiedlich gestaltet werden.
Von Anfang Oktober bis Ende März, wenn die Sonneneinstrahlung auf das Solarmodul
nachlässt, oder sogar ausbleibt, können das tägliche Zeitfenster und die Sendehäugkeit
eingeschränkt werden. Diese Parameter werden im Rahmen der Konguration der Station
mit Hilfe der Software MeteoLogic festgelegt.
Messungen und meteorologischer Transmitter
Die Skywatch® N.E.W.S. Station erfasst am Transmitter eine Reihe von Messungen und
speichert diese alle 10 Minuten ab (gemäß den Empfehlungen des WOM).
Der meteorologische Transmitter besteht aus einem Windmesser, der die mittlere
Windrichtung sowie die mittlere und maximale Windgeschwindigkeit misst, einem
Luftfeuchtigkeitssensor, einem Temperaturfühler und ist gegebenenfalls mit einem
Druckmesser ausgestattet.
5
Allgemeine Funktionsweise
Skywatch® N.E.W.S. ist eine autonome Wetterstation, die für die Beobachtung der an
einem Ort herrschenden Witterungsbedingungen bestimmt ist.
Sie ist mit einem meteorologischen Transmitter ausgestattet, der die Windgeschwindigkeit,
die Temperatur, die relative Feuchtigkeit, und gegebenenfalls als Option den Luftdruck
misst.
Da die Station mit einem kleinen Solarmodul und einer Batterie versorgt wird, kann
sie einfach an a/jointfilesconvert/1651074/bgelegenen Orten aufgestellt werden und ist für extreme Bedingungen
geeignet.
Schließlich übermittelt sie dank ihres GPRS-Modems automatisch und regelmäßig ihre
Messwerte an die Website http://meteo.jdc.ch.
Uhr und Uhrzeitsynchronisation
Die Station ist mit einer internen Uhr ausgestattet, dank derer die Messungen mit
Zeitstempel versehen und die Messungen und Übertragungen synchronisiert werden
können. Nach jeder Datenübertragung wird die Uhr aufs Neue mit dem Datum und der
Uhrzeit des Mobilfunknetzes synchronisiert. Die lokale Zeitzone wird ebenfalls bei dieser
Synchronisierung berücksichtigt.
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios